ZUSCHAUER-INFO
Marathon
Der Start zum 18. Zürich Marathon erfolgt am Sonntag, 26. April 2020, um 08.30 Uhr beim Mythenquai. Rund zwei Stunden vergehen, bis die letzten LäuferInnen nach 14 Kilometern beim Bahnhof Tiefenbrunnen die Stadt in Richtung Wendepunkt Meilen verlassen. Die Spitze wird sich zu diesem Zeitpunkt in Zollikon bereits wieder der Stadtgrenze nähern.
Cityrun & Teamrun
Der Start für den 11. Teamrun ist um 08.30 Uhr beim Mythenquai. Der 9. Cityrun beginnt um 08.30 Uhr, ebenfalls beim Mythenquai. Die Laufstrecke vom Cityrun führt via Seefeld ins Stadtzentrum und damit vorbei an den Sehenswürdigkeiten in die Innenstadt. Keine Autos, kein ÖV und deshalb freie Bahn und Laufgenussgarantie!
Entlang der Strecke
Entlang der Laufstrecke im Bereich Bürkliplatz und General - Guisan- Quai können sich ZuschauerInnen vom Frühstück bis zum Zvieri vielseitig verpflegen: Ob süss oder salzig, warm oder kalt, beim General Guisan Quai und am Bürkliplatz, wo der Speaker über den Rennverlauf informiert und die LäuferInnen gleich sechs Mal vorbeikommen, ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.
1 Softmarex Soft-Ice, Zuckerwatte, Crêpes, Churros, Schokofrüchte, Magenbrot, Chnoblibrot
2 Hotel Trümpy Original Berliner Currywurst, Bassersdorfer Schüblig, Grillwürste, Steak-Sandwiches
3 MonCook Khuushuur (Mongolisch), Tsuivan (Mongolisch)
4 Chalet Chuchichäschtli Schwiizer Chuchi
5 Shangrila Tibetan Rest Fleisch Momo, Vegi Momo, Bio Yak Rolle
6 Yam-Yam Hausgemachtes Pommes, Pita mit Pork Belly,Pita mit Chicken, Pita mit Haloumi
7 Aegerikiosk GmbH Ice Cream Rolls, Süsse Crêpes Pikante Crêpes Bratwurst
8 Bratorama Bratwurst, Currywurst, Pommesfrites, Nuggets
9 Süss&Salzig NYC Hotdogs, NYC Hotdogs vegan, Fries diverse, Nuggets divers
10 Lobsang Momos Gedämpft Vegetarische Momos
11 Jungle AG Energy-Smoothie, Protein-Smoothie, Green-Juice, Coconut Water
12 SWIPF GmbH CHEEBAB - Der Schweizer Käse Kebab
13 M&S Crêpes verschieden Crêpes

![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Bellevue und Quaibrücke
Das Bellevue und die Quaibrücke werden vier Mal überquert. Beim Publikum sorgen auch auf diesem spektakulären Streckenabschnitt die verschiedenen Essens- und Getränkestände dafür, dass keine Wünsche offen bleiben.
Paradeplatz
Bei der ersten Passage beim Paradeplatz sind die LäuferInnen noch fit und traben locker vorbei. Bei der zweiten Passage haben diese bereits 39 km hinter sich. Hier sind die Teilnehmenden besonders auf Anfeuerungsrufe angewiesen!
In der Talstrasse können Sie die LäuferInnen am Verpflegungsposten beobachten. Hier werden in 20 Minuten über 10‘000 Getränke abgegeben.
Musik
Diverse Live Musikgruppen sorgen am Streckenrand für tolle Stimmung. Deren Rhythmen und Klänge bescheren nicht nur gute Unterhaltung dem Publikum, sondern sorgen bei den LäuferInnen an den jeweils richtigen Standorten für euphorische Stimmung und somit etwas moralischen Rückenwind. Vom Mythenquai, wo sich Start und Ziel befinden, bis zum Wendepunkt nach Meilen spielen mehr als 25 Bands und Musikgruppen für die ZuschauerInnen und die AthletInnen.
Zeitplan
Die Spitze läuft mit einem Schnitt von ca. 20 km/h, die letzten LäuferInnen mit einem Schnitt von 7,5 km/h.
Auf dem Hinweg
Start Zürich Marathon 08.30 Uhr
Uhr Start Teamrun 08.30 Uhr
Start Cityrun 08.30 Uhr
Innenstadt von Zürich 08.30 – 10.00 Uhr
Zieleinlauf Cityrun 09.10 – 09.55 Uhr
Tiefenbrunnen 09.10 – 10.15 Uhr
Erlenbach 09.30 – 11.00 Uhr
Wendepunkt in Meile 09.40 – 12.00 Uhr
Auf dem Rückweg
Erlenbach 10.00 – 12.30 Uhr
Tiefenbrunnen 10.20 – 13.30 Uhr
Innenstadt von Zürich 10.25 – 14.00 Uhr
Ziel 10.40 – 14.00 Uhr
Pavilion
Im Gegensatz zu den Startenden vom Cityrun ist für die Marathon und Teamrun TeilnehmerInnen mit dem Seefeld der Wendepunkt leider noch nicht erreicht. Entlang der Seestrasse erlebt man als ZuschauerIn zwischen 09.00 und 13.00 Uhr gleich zweimal die schnelle Spitze – aber auch die LäuferInnen ganz am Schluss vom Feld. Das Zürcher Publikum geniesst im Kreise von Freunden ein sportliches Frühlingsfest am Ufer des Zürichsees und feuert dabei die tapferen Sportlerinnen und Sportler an!
GROSSES MARATHONFEST
Der Start und Zielbereich beim Hafen Enge wird von den LäuferInnen beim Start, bei rund 10 km, sowie beim Zieleinlauf passiert. Aber auch zwischen Start und Zieleinlauf ist da so einiges los: Zahlreiche Aktionen verwandeln den Flecken von 07.00 bis 15.00 Uhr zu einem Festgelände für Gross und Klein.
-
Kinderparadies der Zürcher Kantonalbank
-
Festzelt mit diversen Verpflegungsständen
-
Zieleinlauf mit Band und Dancers
-
Partnerstände mit spannenden Aktivitäten
-
Massagezelt der Privatklinik Bethanien
LÄUFER/INNEN HABEN VORTRITT
Die Zürcher Innenstadt ist von 08.00 bis 15.00 Uhr abgeriegelt, von der Zürcher Stadtgrenze bis Meilen ist die Seestrasse bis 14.30 Uhr gesperrt. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Es empfiehlt sich an diesem Sonntag, dem 26. April 2020, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Dennoch kommt es auch hier – dem Grossanlass entsprechend – zu einigen Einschränkungen. Vom Marathon sind folgende Tramlinien betroffen: 2, 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 sowie die Buslinien 161, 165, 910 und 912.
FREUNDE ANFEUERN
Der gratis SMS Dienst der Zürcher Kantonalbank informiert die LäuferInnen nach dem Rennen mit Rang und Zeit. Auf der Startliste findet man alle Zeiten von Freunden und Bekannten. Weitere spannende Infos und Bilder sind schon während des Tages auf Facebook zu finden. Der Infostand im Start/Zielgelände dient als Treffpunkt für LäuferInnen, Freunde und alle Angehörigen.
SIEGEREHRUNGEN
Für die glücklichen Finisher von Marathon, Teamrun und Cityrun liegen 10’000 Medaillen bereit. Sämtliche Finisher werden von den Anwesenden wie SiegerInnen gefeiert. Die Besten werden im Festzelt am Hafendamm Enge geehrt:
10.15 Uhr Cityrun
11.00 Uhr Zürich Marathon Elite
11.15 Uhr Marathon Schweizermeisterschaft
13.15 Uhr Zürcher Kantonale Meisterschaften Marathon
13.30 Uhr Teamrun
14.00 Uhr Zürich Marathon alle Alterskategorien